Dalai Lama

Dies ist keine Biografie des 14. Dalai Lama, sondern ein Überblick über die politische und religiöse Institution des Dalai Lama. Nach der begrifflichen Klärung des Namens werden die Zusammenhänge mit den Lehren des tibetischen Buddhismus erläutert. Alle 13 Vorgänger des heutigen Dalai Lama werden vo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gruschke, Andreas 1960-2018 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Kreuzlingen München Hugendubel 2003
In:Jahr: 2003
Schriftenreihe/Zeitschrift:Diederichs kompakt
normierte Schlagwort(-folgen):B Dalai Lama
weitere Schlagwörter:B Dalai Lama <XIV.>
B Introduction
Beschreibung
Zusammenfassung:Dies ist keine Biografie des 14. Dalai Lama, sondern ein Überblick über die politische und religiöse Institution des Dalai Lama. Nach der begrifflichen Klärung des Namens werden die Zusammenhänge mit den Lehren des tibetischen Buddhismus erläutert. Alle 13 Vorgänger des heutigen Dalai Lama werden vorgestellt; die beiden letzten Kapitel sind dem 14. Dalai Lama gewidmet. Hier wird auch die Problematik aufgezeigt, die die Vereinigung von politischer und religiöser Macht in einer einzigen Person für das heutige Tibet darstellt. Zur Erstinformation geeignet, weiterführende Literaturangaben sind vorhanden. Eine ausführlichere Abhandlung zum Thema bietet K.-H. Golzio "Die vierzehn Wiedergeburten des Dalai Lama" (BA 3/98). (2)
ISBN:3720524612