Die Päpste und die Hexen: aus den geheimen Akten der Inquisition

Überblick zur Position der Päpste bei der Hexenverfolgung in Europa vom 11. bis 18. Jahrhundert. (Freya Rickert)

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Decker, Rainer 1949- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Darmstadt Primus-Verlag 2003
Dans:Année: 2003
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Procès en sorcellerie / Inquisition / Histoire
B Chasse aux sorcières / Pape / Église catholique, Curia Romana
B Histoire
Sujets non-standardisés:B Moyen Âge
B Pape
B Ère moderne
B Inquisition
B Modern Era
B Witches History
B Church History Middle Ages, 600-1500
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Middle Ages
B Spät
B Römische Kurie
B late
B Catholic Church History
B Histoire
B Chasse aux sorcières
B Procès en sorcellerie
B Bibliography
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Compte rendu
Description
Résumé:Überblick zur Position der Päpste bei der Hexenverfolgung in Europa vom 11. bis 18. Jahrhundert. (Freya Rickert)
Der Autor, auf dessen Forschung u.a. die 3-teilige ARD-Serie "Hexen" beruht, gehört zu den Historikern, die als erste Zugang zum Archiv der Vatikan-Kongregation für die Glaubenslehre erhielt. Seine kritische Quellensichtung ergibt, dass die Vorstellung von den frauenfeindlichen Klerikern revidiert werden muss. Die Päpste haben die Hexenverfolgung nicht propagiert, aber Hilfe suchenden Inquisitoren beigestanden. Es gab weniger Verbrennungen, als bisher angenommen. Die meisten Prozesse befassen sich nicht mit Schadenszauber, sondern mit Wahrsagerei, Heil- und Liebeszauber, die milder bestraft wurden. Die Zahl männlicher Angeklagter (darunter viele Kleriker) ist höher als erwartet. Gut lesbarer, quellennaher Überblick zur Position der Päpste bei der Hexenverfolgung in Europa vom 11. bis 18. Jahrhundert, der viele Fälle aufnimmt und vor allem Schüler ansprechen dürfte. Vor der umfangreicheren Studie von R. Briggs "Die Hexenmacher" (BA 9/98), ergänzend zu W. Behringers "Hexen: Glaube, Verfolgung, Vermarktung" (BA 6/98) sowie zur Quellensammlung "Hexen und Hexenprozesse in Deutschland" (BA 1/01). (2 S) (Freya Rickert)
Description:Literaturverz. S. 172-178
ISBN:3896782355