Schulprogramme zur Mädchen- und Jungenförderung: die geschlechterbewusste Schule

Gender-mainstreaming ist der neue Weg der Frauenförderung im Sinne einer geschlechtergerechten Betrachtung gesellschaftlicher Realitäten. Anhand von 13 Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Schulformen und Bundesländern wird aufgezeigt, wie geschlechtergerechte (genderorientierte) Pädagogik in Schu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Koch-Priewe, Barbara 1950- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Weinheim Basel Beltz Verlag [2002]
In:Jahr: 2002
Schriftenreihe/Zeitschrift:Beltz Pädagogik
normierte Schlagwort(-folgen):B Geschlechterrolle / Erziehung / Schulentwicklung
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Erziehung
B Geschlechterrolle
B Schulentwicklung
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Gender-mainstreaming ist der neue Weg der Frauenförderung im Sinne einer geschlechtergerechten Betrachtung gesellschaftlicher Realitäten. Anhand von 13 Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Schulformen und Bundesländern wird aufgezeigt, wie geschlechtergerechte (genderorientierte) Pädagogik in Schulprogrammen verankert werden kann. Häufig gehört dazu auch ein Bewusstmachen der tatsächlichen Situation und der traditionellen Stärken bzw. Schwächen von Jungen und Mädchen. Ansätze der Genderorientierung oder einer reflexiven Koedukation in der Schule können z.B. die Berücksichtigung von "Frauengeschichte", geschlechtergetrennte Informatikkurse, Werkstattpraktika für Mädchen, phasenweise Geschlechtertrennung im Sexualkundeunterricht sein. Ein Buch voller Anregungen für Lehrer/innen.
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3407252587