Sinn fürs Unendliche: Religion in der Mediengesellschaft

Was wir denken, wer wir sind - Orientierungen darüber vermitteln allgegenwärtig die Medien. Zeitungen, Fernsehen und Internet bieten die Sinnhorizonte, in denen Menschen ihre Weltsicht und Lebensauffassungen bestimmen. Was bedeutet dies für Kirche und Theologie? Müssen sie verstummen in der Fülle de...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Gräb, Wilhelm 1948-2023 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gütersloh Kaiser, Gütersloher Verlagshaus 2002
Dans:Année: 2002
Recensions:Gräb, Wilhelm, Sinn fürs Unendliche (2003) (Dober, Hans Martin, 1959 -)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Société pluraliste / Attachement aux valeurs / Médias / Société numérique / Théologie pratique / Théologie protestante
Sujets non-standardisés:B Image du monde
B Renouveau de l’Église
B Zingeving
B Société
B Théologie
B Orientation
B Godsdienst
B Changement de valeurs
B Consommation médiatique
B Theology, Practical
B Église
B Mass Media Religious aspects Christianity
B Levensbeschouwing
B Planification de l’avenir
B Mediengesellschaft
B Médias
B Attachement aux valeurs
B Massamedia
B Mass Media Social aspects
B Religiosité
B Théologie pratique
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Was wir denken, wer wir sind - Orientierungen darüber vermitteln allgegenwärtig die Medien. Zeitungen, Fernsehen und Internet bieten die Sinnhorizonte, in denen Menschen ihre Weltsicht und Lebensauffassungen bestimmen. Was bedeutet dies für Kirche und Theologie? Müssen sie verstummen in der Fülle des medialen Sinnangebotes? Ist Kirche eine Sinnagentur von gestern? In erfrischend klarer Analyse öffnet Wilhelm Gräb hier den Blick für den Wandel des Religiösen in der Mediengesellschaft und zeigt Möglichkeiten, wie die Praxis der Kirche, ihr Reden von Gott, der Welt und den Menschen darauf antworten kann.
ISBN:3579053906