Mit Muslimen in Frieden leben: Friedenspotentiale des Islam

Es gibt Autoren, die eine blutige Konfrontation zwischen der islamischen und der westlichen Welt heraufkommen sehen, und diese aufgrund ihrer auseinanderstrebenden Kulturen und Interessen. Einige meinen sogar, daß der Islam an sich eine aggressive Religion sei und darauf abziele, mit allen Mitteln,...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Khoury, Adel Theodor 1930-2023 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Würzburg Echter 2002
Dans:Année: 2002
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Paix / Islam
Sujets non-standardisés:B Holy War
B Geschichtlicher Überblick
B Historical surveys
B Islam
B Violence
B peace idea / concept of peace
B Guerre sacrée
B Friedensvorstellung
Description
Résumé:Es gibt Autoren, die eine blutige Konfrontation zwischen der islamischen und der westlichen Welt heraufkommen sehen, und diese aufgrund ihrer auseinanderstrebenden Kulturen und Interessen. Einige meinen sogar, daß der Islam an sich eine aggressive Religion sei und darauf abziele, mit allen Mitteln, auch mit den Mitteln der Gewalt, eine ausgedehnte politische Herrschaft zu erlangen; so sei es und werde es kaum möglich sein, ein friedliches und gedeihliches Zusammenleben zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen einzurichten. - Wie steht aber der Islam wirklich dem Frieden, und welche Friedenspotentiale birgt er? Auf diese Frage will dieses Buch eine Antwort vorlegen
Description:Literaturverz. S. 80
ISBN:3429024552