Irdische Wege und himmlischer Lohn: Kreuzzug, Jerusalem und Fegefeuer in religionswissenschaftlicher Perspektive

Wenn die Eschatologie des Mittelalters nicht den Weltuntergang vorsieht, was bedeutet sie dann? Diese Frage ist der Ausgangspunkt der Studie von Christoph Auffarth. Er untersucht ein zentrales Thema der mittelalterlichen Religionsgeschichte mit den Mitteln und Methoden eines Religionswissenschaftler...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Auffarth, Christoph 1951- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2002
In: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte (144)
Year: 2002
Reviews:[Rezension von: Auffarth, Christoph, 1951-, Irdische Wege und himmlischer Lohn] (2006) (Bräunlein, Peter J., 1956 -)
Irdische Wege und himmlischer Lohn. Kreuzzug, Jerusalem und Fegefeuer in religionswissenschaftlicher Perspektive (2003) (Kandler, Karl-Hermann, 1937 -)
[Rezension von: Auffarth, Christoph, 1951-, Irdische Wege und himmlischer Lohn] (2003) (Pezzoli-Olgiati, Daria, 1966 -)
Series/Journal:Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 144
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europe / Religion / History 500-1500
B Piety
B Theology
B Revelation / Reception
B Eschatology
Further subjects:B Theology
B Crusades
B History 500-1500
B Apocalypticism
B Eschatology History of doctrines Middle Ages, 600-1500
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Purgatory
B Purgatory History of doctrines Middle Ages, 600-1500
B Thesis
B Eschatology
B Paradise Christianity History of doctrines Middle Ages, 600-1500
B escatology
B Heavenly Jerusalem
B Judgment Day
B Bibliography
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)