Tod und Sterben Kindern erklärt

Zu Tod und Sterben haben Kinder oft Fragen, die nicht leicht zu beantworten sind: Kommen Tiere in den Himmel? Wo bleiben die Toten? Werden tote Kinder zu Engeln? Die Autorin, Pfarrerin im Rheinland, will Eltern und Kindergärtnerinnen anhand von 7 kurzen Geschichten um den Tod eines Vogels, eines Nac...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Moritz, Andrea 1957- (Auteur)
Collaborateurs: Gerke, Sabine 1949- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2001
Dans:Année: 2001
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Mort / Question enfantine / Éducation chrétienne
B Mort
Sujets non-standardisés:B Mort
B Enfant ou adolescent (11-17 ans)
B Livre non fictionnel pour les enfants
B Question enfantine
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Zu Tod und Sterben haben Kinder oft Fragen, die nicht leicht zu beantworten sind: Kommen Tiere in den Himmel? Wo bleiben die Toten? Werden tote Kinder zu Engeln? Die Autorin, Pfarrerin im Rheinland, will Eltern und Kindergärtnerinnen anhand von 7 kurzen Geschichten um den Tod eines Vogels, eines Nachbarn, eines Geschwisters, der Mutter, helfen, über Tod und Trauer sprechen zu können. Kindliche Trauer und Schmerz sollen verstanden und begleitet werden. Rituale sollen helfen, sich wieder dem Leben zuzuwenden. Mit vielen schönen, für Kinder gut verständlichen Zeichnungen. Im Anhang: Anregungen und Impulse zu den einzelnen Geschichten. Umfassender und auch für ältere Kinder hilfreich sind M. Specht-Tomann: "Wir nehmen jetzt Abschied" (BA 7/00) und D. Tausch-Flammer: "Wenn Kinder nach dem Sterben fragen" (BA 1/95); aus katholischer Sicht informiert J. Spölgen: "Wenn Kinder dem Tod begegnen" (BA 1/97). (2) (Susanne Rieken)
Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3579023179