Klosterinsel Reichenau: Kultur und Erbe

Ihre Lage im Bodensee, die 3 mittelalterlichen Kirchenbauten, die Schönheit der Natur, Gemüse- und Weinbau machen die Reichenau, im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zu einem ganz besonderen Fleckchen Erde. - Bild-/Textband. (LK/LEV: Koschorreck)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Spicker-Beck, Monika 1959- (BeteiligteR) ; Keller, Theo 1901-1980 (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Thorbecke 2001
In:Jahr: 2001
normierte Schlagwort(-folgen):B Reichenau / Geschichte
B Weltkulturerbe
weitere Schlagwörter:B Abtei Reichenau History
B Reichenau (Baden-Württemberg, Germany) Pictorial works
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis