Geschichte Mitteldeutschlands: das Begleitbuch zur Fernsehserie

Kaum eine andere Region Deutschlands hat eine so vielfältige und wechselvolle Geschichte wie das Gebiet der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mitteldeutschland war und ist Stätte großer Ereignisse und kleiner Begegnungen, Heimat starker Persönlichkeiten und regsamer Leute. Viele entschei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schrade, Dorothea 1957- (Adapter)
Corporate Author: Mitteldeutscher Rundfunk (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Halle an der Saale Stekovics 2000
In:Year: 2000
Series/Journal:mdr-Fernsehen
Standardized Subjects / Keyword chains:B Mitteldeutschland / History
B History
Further subjects:B Collection of essays
B Germany (East) History
B Economy
B Material popular culture
B Geschichte Mitteldeutschlands (Television program)
B Deutschland <Östliche Länder>
B Germany History
B History
B Presentation of history
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 319446360
003 DE-627
005 20240429121720.0
007 tu
008 000918s2000 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 00,N39,0899  |2 dnb 
015 |a 02,A08,1648  |2 dnb 
016 7 |a 959710361  |2 DE-101 
020 |a 3932863909  |c Gb. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00  |9 3-932863-90-9 
035 |a (DE-627)319446360 
035 |a (DE-576)088013863 
035 |a (DE-599)GBV319446360 
035 |a (OCoLC)237378220 
035 |a (OCoLC)49415815 
035 |a (DE-604)BV013346419 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a DD705 
082 0 |a 943.18 
082 0 |a 943/.18 
084 |a Emr  |2 asb 
084 |a GESCH 529  |2 sfb 
084 |a 63  |2 sdnb 
084 |a NZ 10150  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/132418: 
084 |a 15.48  |2 bkl 
245 1 0 |a Geschichte Mitteldeutschlands  |b das Begleitbuch zur Fernsehserie  |c hrsg. vom Mitteldeutschen Rundfunk. [Red.: Dorothea Schrade ...] 
263 |a Gb. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00 
264 1 |a Halle an der Saale  |b Stekovics  |c 2000 
300 |a 384 S.  |b zahlr. Ill., Kt.  |c 28 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a mdr-Fernsehen 
500 |a Includes bibliographical references (p. 372-379) 
520 |a Kaum eine andere Region Deutschlands hat eine so vielfältige und wechselvolle Geschichte wie das Gebiet der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mitteldeutschland war und ist Stätte großer Ereignisse und kleiner Begegnungen, Heimat starker Persönlichkeiten und regsamer Leute. Viele entscheidende Entwicklungen nahmen hier ihren Anfang, schrieben deutsche und europäische Geschichte, sei es in Politik, Wirtschaft oder Kultur. ... Das Buch zur gleichnamigen Serie im MDR-Fernsehen zeichnet in 38 Beiträgen unterhaltsam und informativ den Reichtum und die Widersprüche in der Geschichte dieser Region, berichtet von Vergangenem, das zukunftsweisend war, erzählt von Menschen und den Spuren, die sie im Lauf der Geschichte hinterlassen haben. 
520 |a Der neue Band "Geschichte Mitteldeutschlands" ist der Begleitband zur beliebten gleichnamigen Serie im MDR-Fernsehen, die mit neuen Folgen aufwartet. Kaum eine andere Region Deutschlands hat eine so vielfältige und wechselvolle Geschichte wie das Gebiet der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mitteldeutschland war und ist Stätte großer Ereignisse und kleiner Begegnungen, Heimat starker Persönlichkeiten und regsamer Leute. Viele entscheidende Entwicklungen nahmen hier ihren Anfang, schrieben deutsche und europäische Geschichte, sei es in Politik, Wirtschaft oder Kultur. Deutschlands erster König, Heinrich I., residierte in Quedlinburg. Von Wittenberg aus trat die Reformation ihren Siegeszug an. Die erste deutsche Lokomotive, die "Saxonia", fuhr durch Sachsen. Auf der Wartburg forderten schon 1817 die Studenten die deutsche Einheit. In Weimar wurde die erste deutsche Republik ausgerufen ... Mit herausragenden Leistungen haben Mitteldeutsche über Jahrhunderte Maßstäbe gesetzt. Hier wirkten u. a. die heilige Elisabeth, Eike von Repgow, Lukas Cranach, Martin Luther und Melanchthon, August der Starke, Johann Sebastian Bach, Novalis und Johann Wolfgang von Goethe, Gottfried Semper und Richard Wagner, Max Klinger, Walter Gropius und Lyonel Feininger ... - Das Buch zeichnet in 38 Beiträgen unterhaltsam den Reichtum und die Widersprüche in der Geschichte dieser Region, berichtet von Vergangenem, das zukunftsweisend war, erzählt von Menschen und den Spuren, die sie im Lauf der Geschichte hinterlassen haben. 384 Seiten voller Informationen, Geschichten, Leben, Emotionen! 506 zum größten Teil farbige Abbildungen illustrieren den Band auf ansprechende Weise. Für den Leser öffnet sich ein eindrucksvolles Kaleidoskop mit viel Wissenswertem, Dramatischem und zum Teil auch Amüsantem - eine Einladung, auf Entdeckungsreise zu gehen in die faszinierende Vergangenheit einer Region, die oft im Brennpunkt der Geschichte stand und große Persönlichkeiten hervorgebracht hat. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEST  |x XA-DE-ST  |2 pdager  |5 DE-3 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |c 2022  |f SLG  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-289 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PESN  |x XA-DE-SN  |2 pdager  |5 DE-14 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-21 
583 1 |a Archivierung prüfen  |c 20240324  |f DE-4165  |z 2  |2 pdager 
601 |a Fernsehserie 
630 0 0 |a Geschichte Mitteldeutschlands (Television program) 
650 0 7 |0 (DE-588)4020517-4  |0 (DE-627)106317768  |0 (DE-576)208933697  |a Geschichte  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4210408-7  |0 (DE-627)105096741  |0 (DE-576)210198176  |a Geschichtsdarstellung  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4066399-1  |0 (DE-627)104346884  |0 (DE-576)209164522  |a Wirtschaft  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4051157-1  |0 (DE-627)106178369  |0 (DE-576)209091630  |a Sachkultur  |2 gnd 
650 4 |a Deutschland <Östliche Länder> 
650 4 |a Geschichte 
651 0 |a Germany  |x History 
651 0 |a Germany (East)  |x History 
655 7 |a Aufsatzsammlung  |0 (DE-588)4143413-4  |0 (DE-627)105605727  |0 (DE-576)209726091  |2 gnd-content 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4039674-5  |0 (DE-627)104744898  |0 (DE-576)209036109  |2 gnd  |a Mitteldeutschland 
689 0 1 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 1 |5 (DE-627) 
700 1 |e Red.  |0 (DE-588)111160782  |0 (DE-627)691106916  |0 (DE-576)262214636  |4 adp  |a Schrade, Dorothea  |d 1957- 
710 2 |0 (DE-588)5052464-1  |0 (DE-627)104043261  |0 (DE-576)194092291  |4 oth  |a Mitteldeutscher Rundfunk 
856 4 2 |u http://www.buch-net.de/10359b.jpg  |x Verlag  |y Cover  |3 Cover 
856 4 2 |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz088013863inh.htm  |m B:DE-576;DE-14  |q application/pdf  |v 20100901123245  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |a SAXB  |a BGTS  |a mteo 
935 |i Blocktest 
936 r v |a NZ 10150  |b Gesamtdarstellungen  |k Geschichte  |k Regionale Landeskunde  |k Landesgeschichte Sachsen  |k Gesamtdarstellungen  |0 (DE-627)1270715135  |0 (DE-625)rvk/132418:  |0 (DE-576)200715135 
936 b k |a 15.48  |j Sachsen  |j Sachsen-Anhalt  |j Thüringen  |x Geschichte  |0 (DE-627)181571048 
951 |a BO 
ACO |a 1 
ELC |b 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3179566876 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 319446360 
LOK |0 005 20020416000000 
LOK |0 008 011019||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |c 41 B 1149  |9 00 
LOK |0 938   |l 25  |8 2 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REF |a Wirtschaftsgeschichte 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Economy,Economy,Economic life,History,History,History in art,Material popular culture,Folk culture,Popular culture,Presentation of history 
STB 0 0 |a Culture matérielle,Histoire,Histoire,Histoire,Présentation de l'histoire,Économie,Économie 
STC 0 0 |a Cultura material,Economía,Economía,Historia,Historia,Historia,Presentación de la historia 
STD 0 0 |a Cultura materiale,Economia,Economia,Rappresentazione storica,Storia,Storia 
STE 0 0 |a 历史,史,物质文化,经济 
STF 0 0 |a 歷史,史,物質文化,經濟 
STG 0 0 |a Apresentação da história,Cultura material,Economia,Economia,História,História 
STH 0 0 |a История (мотив),История,Материальная культура,Представление истории,Экономика (мотив),Экономика 
STI 0 0 |a Ιστορία (μοτίβο),Ιστορία,Οικονομία (μοτίβο),Οικονομία,Παρουσίαση της ιστορίας,Υλική κουλτούρα 
SUB |a REL 
SYE 0 0 |a History,Geschichtliche Epoche,Historical development,Historische Entwicklung,Landesgeschichte,Regionalgeschichte,Ortsgeschichte,Zeitgeschichte , Wirtschaftsleben,Ökonomie , Materielle Kultur,Materielle Volkskultur,Materielle Kultur,Materielle Volkskultur , History,Geschichtliche Epoche,Historical development,Historische Entwicklung,Landesgeschichte,Regionalgeschichte,Ortsgeschichte,Zeitgeschichte 
SYG 0 0 |a History,Geschichtliche Epoche,Historical development,Historische Entwicklung,Landesgeschichte,Regionalgeschichte,Ortsgeschichte,Zeitgeschichte , History,Geschichtliche Epoche,Historical development,Historische Entwicklung,Landesgeschichte,Regionalgeschichte,Ortsgeschichte,Zeitgeschichte