Die Kirchenväter und ihre Zeit: [von Athanasius bis Gregor dem Großen]

Hartmut Leppin erzählt die Geschichte der wohl bekanntesten Theologen des frühen Christentums. Die Lebensläufe der vier lateinischen Kirchenväter Hieronymus, Ambrosius, Basilius und Gregor dem Großen sowie der vier griechischen Kirchenväter Athanasius, Basilius, Gregor von Nazianz und Johannes Chrys...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Leppin, Hartmut 1963- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Beck 2000
Dans:Année: 2000
Édition:Orig.-Ausg.
Collection/Revue:Beck'sche Reihe C. H. Beck Wissen 2141
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Pères de l'Église
Sujets non-standardisés:B Church History Early church, ca. 30-600
B Introduction
B Fathers of the church Biography
B Manuel
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Table des matières
Description
Résumé:Hartmut Leppin erzählt die Geschichte der wohl bekanntesten Theologen des frühen Christentums. Die Lebensläufe der vier lateinischen Kirchenväter Hieronymus, Ambrosius, Basilius und Gregor dem Großen sowie der vier griechischen Kirchenväter Athanasius, Basilius, Gregor von Nazianz und Johannes Chrysostomos werden ebenso beschrieben wie die Grundzüge und Wesensmerkmale ihrer Lehren. Zahlreiche neu übersetzte Zitate tragen zu großer Anschaulichkeit bei und erhellen, worauf die überzeitliche Wirkungsmacht dieser acht herausragenden Persönlichkeiten der Kirchengeschichte beruht.
Die griechischen und lateinischen Kirchenväter werden von Katholiken, Orthodoxen und Protestanten unterschiedlich beurteilt, von allen gemeinsam aber als jene historischen Persönlichkeiten verehrt, die im 4./5. Jahrhundert die Grundlagen für die Entwicklung des Christentums im Mittelmeerraum und Europa schufen. In der Tradition hat sich ein Oktett herausgebildet: 4 griechische Väter (Athanasius, Basilius der Große, Gregor von Nazianz, Johannes Chryostomus), 4 lateinische (Ambrosius, Hieronymus, Augustin, Gregor der Große). In diesem Band aus der verdienstvollen Reihe "Wissen" stellt ein Althistoriker die 8 Patristiker als Menschen von Fleisch und Blut in ihrer Zeit vor, als historische Gestalten, weniger als Kirchenlehrer, aus deren allgemein verständlichen Lebensbildern sich ein facettenreiches Bild der Spätantike ergibt. Kommentierte Bibliographie, Zeittafeln, Register. (2 S) (Friedrich Andrae)
Description:Literaturverz. S. 117 - [119]
ISBN:3406447414