Der Islam: Geschichte und Gegenwart

Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen Praktiken...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Halm, Heinz 1942- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Beck c 2000
Dans:Année: 2000
Édition:Orig.-Ausg.
Collection/Revue:Beck'sche Reihe C. H. Beck Wissen 2145
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Islam
B Vie quotidienne
B Histoire
Sujets non-standardisés:B Islam
B Introduction
B Islamische Welt Histoire
Description
Résumé:Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen Praktiken und regionalen Sonderformen entwickelt. Der vorliegende Band schildert in knapper Zusammenfassung die grundlegenden historischen Entwicklungen des Islam, erklärt die zentralen Begriffe seiner Lehre und zeigt, wie der Islam der Gegenwart im Alltag funktioniert.
ISBN:3406447457