Die geistige Mobilmachung: die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg ; ein Versuch

Der studierte Germanist, heute eher mittelalterliche Philosophie betreibend (zuletzt als Herausgeber: BA 12/97) referiert und analysiert in umfangreicher, immer wieder manieristisch selbstgewisser Studie, mit Fingerzeig auf Jakob Burckhardt als Versuch benannt, Stellung und Stellungnahme deutscher I...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Flasch, Kurt 1930- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Fest 2000
In:Jahr: 2000
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Erster Weltkrieg / Intellektueller / Einstellung
weitere Schlagwörter:B Scheler,Max
B World War, 1914-1918 (Germany)
B World War, 1914-1918 Moral and ethical aspects
B Weltkrieg I
B World War I
B Kriegsbejahung
B War
B Troeltsch,Ernst
B affirmation of war
B Krieg
B Deutschland
B Intellektueller
B Einstellung
B Germany Intellectual life 20th century
B Philosophie
B Weltkrieg <1914-1918>
B Germany
B Philosophy
B Intellectuals (Germany) Attitudes
Online Zugang: Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension