Religion und Gesellschaft in Europa: von 1789 bis zur Gegenwart

Säkularisation bezeichnet einen Vorgang, der sich in allen Gesellschaften, in denen eine enge Verbindung von Religion und Politik besteht, dauernd vollzieht: Sie ist der historische Prozess der Emanzipation beider Komponenten, im christlich abendländischen Europa die Trennung von Staat und Kirche, v...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Rémond, René 1918-2007 (Author)
Contributors: Grube, Jochen
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München Beck 2000
In:Year: 2000
Series/Journal:Europa bauen
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europa / Religión / Sociedad / Historia 1789-2000
B Iglesia
B Estado
B Secularización
Further subjects:B Europe
B church-state relations
B Historia 1789-2000
B Estado
B Religión
B Neueste Zeit
B Sociedad
B Europa
B Verhältnis Staat-Kirche
B Society
B most recent times
B Secularización
B Iglesia
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)