Erinnerungen

Breit angelegte Autobiographie des Ex-Außenministers (Jg. 1927), in der er im besonderen seine 18 Jahre währende Amtszeit dokumentiert. (Klaus Hohlfeld)

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Genscher, Hans-Dietrich 1927-2016 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Siedler 1995
Dans:Année: 1995
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Genscher, Hans-Dietrich 1927-2016
Sujets non-standardisés:B Federal Republic of Germany
B Allemagne
B peacebuilding / peacekeeping / peace policy
B Autobiographie
B Pratique politique
B Cause
B <1927-1992>
B Bundesrepublik Deutschland
B Biography
B Genscher, Hans-Dietrich (1927-2016)
B Freie Demokratische Partei Biography
B Biographie
B Foreign ministers (Germany) Biography
B Réunification
B Histoire 1927-1995
B Système politique international
B État
B Changement
B Position
B Reunification
B Mesure
B Germany (West) Politics and government
B Germany (West) Foreign relations
B Maintien de la paix / Politique de paix
B Foreign Policy
B Memoiren
B Genscher, Hans-Dietrich
B Foreign ministers (Germany (West)) Biography
B Politique étrangère
B State
B Germany Foreign relations 1945-
B Unification
B Germany Politics and government 1990-
B Politique internationale
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Breit angelegte Autobiographie des Ex-Außenministers (Jg. 1927), in der er im besonderen seine 18 Jahre währende Amtszeit dokumentiert. (Klaus Hohlfeld)
Besprechung: Mit den über 1000 Seiten Memoiren will der Politiker in erster Linie seine 18jährige Tätigkeit als deutscher Außenminister dokumentieren. Der Weg ins Außenamt wird recht kursorisch behandelt. Dem Hallenser geht es um die innere Konsequenz seines gesamtdeutschen Engagements, dessen Erfüllung 1990 den Höhepunkt der Karriere bedeutete. Die detailreiche Schilderung seiner Zeit als Außenminister stützt sich ganz offensichtlich auf schriftliches amtliches Material: Protokolle, Zeitpläne, Memoranden. Genscher nimmt sich persönlich ganz zurück, so daß das Buch arm an Subjektivem und Anekdotischem bleibt. Immer will er Positionen deutlich machen, Kontinuitäten auch über Koalitions- und Regierungswechsel hinweg. Bei der Charakterisierung in- und ausländischer Politiker bleibt er ebenfalls ganz der vorsichtig formulierende Diplomat. - Eine bedeutsame zeitgeschichtliche Quelle. (2) (Klaus Hohlfeld)
Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3886804534