Gott in Bautzen: die Gefangenenseelsorge in der DDR

Seelsorge an Gefangenen war eine der schwierigsten, aber auch dringendsten Aufgaben der Kirchen in der DDR, denn die bedrängten Häftlinge suchten Hilfe und Zuspruch. Doch die für den Strafvollzug zuständige Volkspolizei wollte möglichst keinen Einblick in die Zustände hinter Gittern gewähren und ges...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Beckmann, Andreas (VerfasserIn) ; Kusch, Regina (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Links 1994
In:Jahr: 1994
Ausgabe:1. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland (DDR) / Gefängnisseelsorge
B Sachsen
B Wendelin, Frieder ca. 20.Jh.
B Geschichte
weitere Schlagwörter:B Evangelische Kirche
B Literaturverzeichnis/Bibliographie
B Protestant Church
B church-state relations
B human rights violations
B Strafrecht/Strafjustiz
B Menschenrechtsverletzungen
B Pastoral
B criminal law/criminal justice
B Church work with prisoners Germany (East)
B Deutsche Demokratische Republik/DDR
B Verhältnis Staat-Kirche
B German Democratic Republic/GDR
B Bibliography
B Prisoners Germany (East)
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis