Hexenprozesse 1657 in Eschwege: "Sie wollen die Hexen brennen"

Im Jahre 1637 wurden in Eschwege zwei Frauen - Tochter und Mutter - als Hexen angeklagt, gefoltert, abgeurteilt, getötet und auf dem Scheiterhaufen vor der Stadt verbrannt. Die Autorin stellt den Verlauf dieses langwierigen "Hexen"prozesses dar, indem sie die wichtigsten Originalakten doku...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Hexenprozesse 1657 in Eschwege
1. VerfasserIn: Vaupel, Ursula 1928-2018 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Kassel Verein für hessische Geschichte u. Landeskunde 1997
In: Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde (34)
Jahr: 1997
Schriftenreihe/Zeitschrift:Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 34
normierte Schlagwort(-folgen):B Eschwege / Hexenprozess / Geschichte 1657
weitere Schlagwörter:B Trials (Witchcraft) Germany Eschwege
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)