In den Netzen der Lebenswelt

In kritischer Auseinandersetzung mit Husserl und Merleau-Ponty geht es Waldenfels zunächst um die Verteidigung der Konzeption der Lebenswelt gegen ihre Wirkungsgeschichte, ja sogar gegen ihre Herkunftsgeschichte. In einer radikalisierten Phänomenologie - nicht anders als bei Foucault oder Derrida -,...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Waldenfels, Bernhard 1934- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt am Main Suhrkamp 1985
Dans:Année: 1985
Recensions:Zwischen Relativismus und Letztbegründung. Konvergenzen und Divergenzen in der pragmatischhermeneutischen Orientierung der Philosophie (1988) (Bachmaier, Peter)
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:[Suhrkamp-Taschenbuch / Wissenschaft] Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 545
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Monde environnant
Sujets non-standardisés:B Phenomenology
B Philosophie sociale
B Reality
B Monde environnant
B Husserl, Edmund
B Merleau-Ponty, Maurice
B Philosophie
B Norme sociale
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:In kritischer Auseinandersetzung mit Husserl und Merleau-Ponty geht es Waldenfels zunächst um die Verteidigung der Konzeption der Lebenswelt gegen ihre Wirkungsgeschichte, ja sogar gegen ihre Herkunftsgeschichte. In einer radikalisierten Phänomenologie - nicht anders als bei Foucault oder Derrida -, so zeigt sich, "zersplittert das Ursprüngliche". Um dem dadurch drohenden Relativismus auf andere Weise zu entgehen als durch eine Totalisierung des Lebens oder eine Universalisierung von Normen, kann sich eine nichtmetaphysisch begründete Ethik auf einen Denker wie Levinas berufen. Anhand von Stichworten wie Alltag, Landschaft und Heimat entfaltet Waldenfels zudem eine Phänomenologie der gelebten Räumlichkeit. Von dort aus lassen sich Brücken schlagen zu ökologischen Bestrebungen, die eine bewohnbare Welt zurückzugewinnen trachten.
ISBN:3518281453