Von Kain bis Judas: ungewohnte Einsichten zu Sünde und Schuld

Wer von seiner eigenen Schuld ablenken will, weist auf die anderen. Ob Ausländer, Menschen anderer Hautfarbe, Andersgläubige: Sie dienen als Sündenböcke. Pinchas Lapide geht in seinem neuen Buch umstrittenen, oft zwielichtigen Gestalten der Bibel nach und zeigt, daß die christliche Auslegungstraditi...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Lapide, Pinchas 1922-1997 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 1994
Dans:Année: 1994
Collection/Revue:Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 1439
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Altes Testament / Personnage biblique / Obligation juridique
B Bibel. Altes Testament / Personnage biblique / Péché
B Obligation juridique / Judaïsme
B Pardon / Judaïsme
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Wer von seiner eigenen Schuld ablenken will, weist auf die anderen. Ob Ausländer, Menschen anderer Hautfarbe, Andersgläubige: Sie dienen als Sündenböcke. Pinchas Lapide geht in seinem neuen Buch umstrittenen, oft zwielichtigen Gestalten der Bibel nach und zeigt, daß die christliche Auslegungstradition deren heutige Entstellung prägt. Er löst diese Gestalten aus der vielfachen Übermalung und Fixierung undzeigt ihre menschlichen Seiten und die Motivation ihres Handelns.Darüber hinaus befaßt er sich mit dem Zugang des Judentums zu Schuld, Kollektivschuld und Vergebung. Insbesondere aber betont Lapide die Geborgenheit des Bibelmenschen von der Wiege bis zur Bahre dank einer Theologie des Gottvertrauens. Pinchas Lapide, geboren 1922, Professor Dr. ist jüdischer Theologe und Religionswissenschaftler. Er war Institutsleiter an der Bar-IlanUniversität (Israel) und hatte Gastprofessuren an theologischen Fakultäten in Deutschland und in der Schweiz inne. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Problemen des Neuen Testaments und zum jüdischchristlichen Dialog. Lapide lebt in Frankfurt am Main.
ISBN:3579014390