Illustrierte Geschichte der Kreuzzüge

Diese umfassende, populär aufgemachte, aber wissenschaftlich akkurate und die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigende Darstellung zur gesamten Kreuzzugsbewegung bei weitgefasstem Kreuzzugsbegriff (Pluralisten), die ebenso die Waffengänge gegen europäische Ketzer, Schismatiker und Papstgegner...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Riley-Smith, Jonathan Simon Christopher 1938-2016 (Autre) ; Rochow, Christian 1960- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt/Main [u.a.] Campus Verlag 1999
Dans:Année: 1999
Collection/Revue:Oxford illustrated history
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Croisades / Histoire
Sujets non-standardisés:B Croisades
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Diese umfassende, populär aufgemachte, aber wissenschaftlich akkurate und die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigende Darstellung zur gesamten Kreuzzugsbewegung bei weitgefasstem Kreuzzugsbegriff (Pluralisten), die ebenso die Waffengänge gegen europäische Ketzer, Schismatiker und Papstgegner einbezieht wie sie die Expeditionen ins Heilige Land und gegen die Mauren untersucht, verbindet die historischen Fakten auf nahezu spannende Weise mit den Fragestellungen der heutigen Mediavistik. Dabei finden kultur-, religions- und mentalitätsgeschichtliche Aspekte, auch zum lateinischen Orient und Islam, starke Beachtung; die Ritterorden werden in einzelnen Perioden und in ihrem Fortleben bis ins 20. Jahrhundert behandelt. Starkes Augenmerk legen die Autoren auf Ursachen und Motivforschung. Sowohl vom wissenschaftlichen Rang seiner Autoren als auch von der thematischen Breite her hebt sich das (Standard?)Werk aus der Vielzahl der Kreuzzugsbüchern heraus (vgl. T. Jones: BA 4/96). Dennoch sollte zumindest der Klassiker S. Runciman (zuletzt BA 4/96) als narrative Darstellung bereits vorhanden sein. (2) (Olaf Kaptein)
Description:Literaturverz. S. [466] - 472
ISBN:3893400680