Geschichte der Deutschlandpolitik

Vor dem Hintergrund neuer Ergebnisse der Enquete-Kommission "Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" schildert der Autor in sieben Kapiteln chronologisch die Entwicklung von der bedingungslosen Kapitulation und damit dem Ende des Deutschen Reichs am 8. Mai 1...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Maibaum, Werner 1928-2007 (VerfasserIn)
Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bonn Bundeszentrale für Politische Bildung 1998
In:Jahr: 1998
Schriftenreihe/Zeitschrift:Deutsche ZeitBilder
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutsche Frage / Geschichte 1945-1989
B Geschichte 1945-1989
weitere Schlagwörter:B Deutschland (DDR)
B Internationale Beziehungen
B Deutschland (Bundesrepublik)
B Germany Politics and government 1945-1990
B Deutschlandpolitik Berlinfrage Ostverträge Kalter Krieg Berliner Mauer Wiedervereinigung Hallstein Doktrin
B Deutsche Frage
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 254059147
003 DE-627
005 20230622001156.0
007 tu
008 981116s1998 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 99,B04,0656  |2 dnb 
016 7 |a 955271851  |2 DE-101 
020 |a 3893313141  |c  (kart.)  |9 3-89331-314-1 
035 |a (DE-627)254059147 
035 |a (DE-576)070277354 
035 |a (DE-599)GBV254059147 
035 |a (OCoLC)245846100 
035 |a (OCoLC)48462317 
035 |a (OCoLC)245846100 
035 |a (AT-OBV)AC05873352 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a DD257.4 
082 0 4 |a 63 
084 |a GESCH 441 (10)  |a GESCH 442 (10)  |2 sfb 
084 |a 63  |2 sdnb 
084 |a 1  |2 ssgn 
084 |a ML 1800  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/123143: 
084 |a 15.43  |2 bkl 
084 |a 89.92  |2 bkl 
100 1 |0 (DE-588)120678942  |0 (DE-627)080824781  |0 (DE-576)29233432X  |4 aut  |a Maibaum, Werner  |d 1928-2007 
109 |a Maibaum, Werner 1928-2007 
245 1 0 |a Geschichte der Deutschlandpolitik  |c Werner Maibaum 
263 |a EUR 2.00 
264 1 |a Bonn  |b Bundeszentrale für Politische Bildung  |c 1998 
300 |a 132 S.  |b zahlr. Ill.  |c 26 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Deutsche ZeitBilder 
500 |a Literaturverz. S. 129 - 131 
520 |a Vor dem Hintergrund neuer Ergebnisse der Enquete-Kommission "Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" schildert der Autor in sieben Kapiteln chronologisch die Entwicklung von der bedingungslosen Kapitulation und damit dem Ende des Deutschen Reichs am 8. Mai 1945 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Unter Einbeziehung der Frage: Welchen politischen Spielraum besaßen überhaupt die Bundesrepublik und vor allem die DDR bei der Gestaltung ihrer Außenbeziehungen, werden sowohl die Beziehungen auf der offiziellen staatlichen Ebene und die aus ihnen hervorgegangenen Vereinbarungen und Verträge betrachtet, als auch die vielfältigen Kontakte, die dazu beitrugen, dass sich die Menschen in Ost und West nicht vollständig auseinanderlebten. Zu Letzteren gehörten vor allem Besuche von Freunden und Verwandten, Jugendbegegnungen sowie sportliche, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenkünfte. Auf beiden Ebenen wird allerdings sehr deutlich, dass fast alle ernst zu nehmenden deutschlandpolitischen Initiativen von Bonn ausgingen, während Ost-Berlin in der Regel nur reagierte oder solche Schritte unternahm, die abzielten auf die völkerrechtliche Anerkennung und damit auf die vollständige internationale Gleichberechtigung der DDR. Eine ausführliche, reich bebilderte Chronik beschließt den Band. 
546 |a Deutsch 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SLG  |z BfZ  |2 pdager  |5 DE-24 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |2 pdager  |5 DE-21 
601 |a Geschichte 
650 4 |a Deutschland (Bundesrepublik) 
650 4 |a Deutschland (DDR) 
650 4 |a Internationale Beziehungen 
650 4 |a Deutschlandpolitik  |x Berlinfrage  |x Ostverträge  |x Kalter Krieg  |x Berliner Mauer  |x Wiedervereinigung  |x Hallstein Doktrin 
650 4 |a Deutsche Frage 
653 0 |a Germany  |a Politics and government  |a 1945-1990 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4070342-3  |0 (DE-627)106100513  |0 (DE-576)209180250  |2 gnd  |a Deutsche Frage 
689 0 1 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1945-1989 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d s  |0 (DE-588)4070342-3  |0 (DE-627)106100513  |0 (DE-576)209180250  |2 gnd  |a Deutsche Frage 
689 1 1 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1945-1989 
689 1 |5 (DE-627) 
689 2 0 |q z  |2 gnd  |a Geschichte 1945-1989 
689 2 |5 (DE-627) 
710 2 |0 (DE-588)2006663-6  |0 (DE-627)10156208X  |0 (DE-576)191620246  |4 oth  |a Bundeszentrale für Politische Bildung 
856 4 2 |u http://www.bpb.de/cache/images/Y987X6_119x140.jpg  |x Verlag  |y Cover  |3 Cover 
856 4 2 |u http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/251206300.pdf  |m V:DE-601  |m B:DE-18  |q pdf/application  |x Verlag  |y Inhaltsverzeichnis  |3 Inhaltsverzeichnis 
889 |w (DE-627)251206300 
935 |a mteo 
935 |i mdedup 
935 |i Blocktest 
936 r v |a ML 1800  |b DDR (1949-1990)  |k Die Außenpolitik einzelner Länder  |k Außenpolitische Probleme in Europa und der westlichen Welt  |k (Bundesrepublik) Deutschland  |k Beziehungen zu einzelnen Staaten  |k DDR (1949-1990)  |0 (DE-627)1271025655  |0 (DE-625)rvk/123143:  |0 (DE-576)201025655 
936 b k |a 15.43  |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart  |0 (DE-627)181569701 
936 b k |a 89.92  |j Ost-West-Verhältnis  |0 (DE-627)106413643 
951 |a BO 
ELC |b 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3279482739 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 254059147 
LOK |0 005 20000812000000 
LOK |0 008 990512||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |c 13 E 8835  |9 00 
LOK |0 938   |l 39  |8 2 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3279482798 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 254059147 
LOK |0 005 20070502154224 
LOK |0 008 070502||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-31  |c DE-627  |d DE-21-31 
LOK |0 541   |e 07/392 
LOK |0 852   |a DE-21-31 
LOK |0 852 1  |c El VI a 127  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
LOK |0 938   |l E5  |8 0 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a German question,German policy 
STB 0 0 |a Question allemande 
STC 0 0 |a Cuestión de la reunificación de Alemania 
STD 0 0 |a Questione tedesca 
STE 0 0 |a 德国问题 
STF 0 0 |a 德國問題 
STG 0 0 |a Questão da reunificação da Alemanha 
STH 0 0 |a Германский вопрос 
STI 0 0 |a Γερμανικό ερώτημα 
SUB |a REL 
SYE 0 0 |a Deutsche Einheit,Deutschlandfrage,Deutschlandpolitik,Wiedervereinigung 
SYG 0 0 |a Deutsche Einheit,Deutschlandfrage,Deutschlandpolitik,Wiedervereinigung , Deutsche Einheit,Deutschlandfrage,Deutschlandpolitik,Wiedervereinigung 
TIM |a 100019450101_100019891231  |b Geschichte 1945-1989