Aufklärung und Esoterik

Klappentext: Gibt es eine »vernünftige« Hermetik? In welchen Formen tradierte sich das esoterische Konzept der Renaissance ins 18. Jahrhundert? Wie eignet sich aufklärerisches Denken diese Konzepte an, und gibt es eine Fortentwicklung? In "Aufklärung und Esoterik" eröffnen Autoren der vers...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (Autre)
Collaborateurs: Neugebauer-Wölk, Monika 1946- (Éditeur intellectuel) ; Zaunstöck, Holger 1967- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Hamburg Meiner 1999
Dans: Studien zum achtzehnten Jahrhundert (24)
Année: 1999
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Studien zum achtzehnten Jahrhundert 24
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Lumières / Ésotérisme
B Ésotérisme / Histoire 1600-1800
Sujets non-standardisés:B Contribution <colloque> 1997 (Wolfenbüttel)
B Occultism Europe History 18th century Congresses
B Enlightenment Congresses
B Philosophy, Modern 18th century Congresses
Accès en ligne: Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Klappentext: Gibt es eine »vernünftige« Hermetik? In welchen Formen tradierte sich das esoterische Konzept der Renaissance ins 18. Jahrhundert? Wie eignet sich aufklärerisches Denken diese Konzepte an, und gibt es eine Fortentwicklung? In "Aufklärung und Esoterik" eröffnen Autoren der verschiedensten Fachrichtungen Grundsatzdebatten und neue Diskussionsfelder der wissenschaftlichen Esoterikforschung.
ISBN:3787313788