Deutsche Philosophie und Deutsche Politik

Was von Dewey als geistige Ursache für die verhängnisvolle Entwicklung in Deutschland begriffen wird, ist jene kantische Idee einer apriorischen Geltung der Vernunft, die von vielen anderen Autoren als zentrales Bollwerk gegen die irrationalistischen tendenzen des 19. Jahrhunderts hingestellt wird:...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Dewey, John 1859-1952 (Auteur) ; Fresow, Berthold (Adaptateur)
Collaborateurs: Honneth, Axel 1949- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Wien Philo 2000
Dans:Année: 2000
Édition:Neuausg.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Nietzsche, Friedrich 1844-1900 / Critique de la métaphysique
B Allemagne / Philosophie de l'histoire / Histoire 1900-1970
B Philosophie / Mentalité / Histoire 1780-1942
Sujets non-standardisés:B Histoire 1900-1970
B Allemagne
B Metaphysics -- History -- 19th century
B Politique
B Philosophie
B Philosophie de l'histoire
B Raison
B Moralphilosophie
B Staatsphilosophie
B Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900
Description
Résumé:Was von Dewey als geistige Ursache für die verhängnisvolle Entwicklung in Deutschland begriffen wird, ist jene kantische Idee einer apriorischen Geltung der Vernunft, die von vielen anderen Autoren als zentrales Bollwerk gegen die irrationalistischen tendenzen des 19. Jahrhunderts hingestellt wird: Ob nun bei Lukács oder bei Habermas, stets besteht... die Tendenz, die Tradition des Vernunftsidealismus für eine geistige Erbschaft zu halten, ohne deren "Zerstörung" durch den Irrationalismus die intellektuelle Entwicklung Deutschlands vielleicht einen anderen, politisch besseren Weg hätte nehmen können.
Description:Für die Neuausg. 2000 wurde die ursprüngliche Fassung der dt. Übers. leicht korrigiert
ISBN:3825701158