"Arbeit macht frei": Herkunft und Hintergrund der KZ-Devise

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Brückner, Wolfgang 1930- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Opladen Leske + Budrich 1998
In: Otto-von-Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt (13)
Jahr: 1998
Schriftenreihe/Zeitschrift:Otto-von-Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt 13
normierte Schlagwort(-folgen):B Arbeit / Nationalsozialismus
B Arbeit macht frei
B Wertwandel
B Ideengeschichte
weitere Schlagwörter:B Arbeit
B Arbeitsgesellschaft
B Politische Einstellung
B Arbeit macht frei (The German phrase)
B Zwangsarbeit
B World War, 1939-1945 Concentration camps (Europe)
B Arbeitsbegriff
B Arbeiter und Arbeiterinnen
B KZ
B Nationalsozialismus
B World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German
B Krieg
B Deutschland
B Konzentrationslager
B Arbeitseinsatz
B Unterprivilegierte
B Diktatur
B Arbeitskräfte
B Historische Analyse
Online Zugang: Cover
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Beschreibung:Literaturverz. S. 126 - 130
ISBN:3810022071