Die Natur der Moral: evolutionäre Ethik und Erziehung

Die evolutionäre Ethik - die Lehre davon, wie unser evolutionäres Erbe unser Handeln und Verhalten beeinflußt - und die Pädagogik scheinen entgegengesetze Interessen zu verfolgen: Die Evolutionslehre beschreibt unser Verhalten als Mitglieder der Gattung "Homo sapiens" gleichsam nach Naturg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Schöppe, Arno (VerfasserIn, HerausgeberIn) ; Treml, Alfred K. 1944-2014 (VerfasserIn, HerausgeberIn, VerfasserIn eines Geleitwortes) ; Brezinka, Wolfgang 1928-2020 (VerfasserIn)
Beteiligte: Neumann, Dieter 1946- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Leipzig S. Hirzel Verlag c 1999
In:Jahr: 1999
Schriftenreihe/Zeitschrift:Edition Universitas
normierte Schlagwort(-folgen):B Evolutionäre Ethik / Sittliche Erziehung
weitere Schlagwörter:B Social ethics
B Ethics
B Ethics, Evolutionary
B Konferenzschrift (Hamburg)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die evolutionäre Ethik - die Lehre davon, wie unser evolutionäres Erbe unser Handeln und Verhalten beeinflußt - und die Pädagogik scheinen entgegengesetze Interessen zu verfolgen: Die Evolutionslehre beschreibt unser Verhalten als Mitglieder der Gattung "Homo sapiens" gleichsam nach Naturgesetzen, während die Pädagogik in der Frage nach der Erziehung auf die Fähigkeit zur Einsicht - auch "gegen die Natur" - setzen muß. Der Band versammelt Beiträge von namhaften und einflußreichen Vertretern beider Disziplinen. Eine spannende Auseinandersetzung über unser evolutionäres Erbe und was wir daraus machen können.
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3777608688