Mythos: Formen, Beispiele, Deutungen

Überblick über Formen, Beispiele und verschiedene Deutungen unter philosophischen, religiösen, politischen, kulturellen und rezeptionsgeschichtlichen Aspekten von den Schöpfungs- und Ursprungsmythen bis heute. (LK/B: Burchert)

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Geyer, Carl-Friedrich 1949- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Beck 1996
Dans:Année: 1996
Édition:Orig.-Ausg.
Collection/Revue:Beck'sche Reihe C. H. Beck Wissen 2032
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Mythe
RelBib Classification:BF Gnosticisme
NBD Création
Sujets non-standardisés:B Mythe
B Démythologisation (exégèse biblique)
B Doctrine de la création
B Gnosticisme
B Le mal
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Überblick über Formen, Beispiele und verschiedene Deutungen unter philosophischen, religiösen, politischen, kulturellen und rezeptionsgeschichtlichen Aspekten von den Schöpfungs- und Ursprungsmythen bis heute. (LK/B: Burchert)
Der Autor, Professor für Philosophie, will einen Überblick über Formen und Beispiele des Mythos, angefangen mit den Schöpfungs- und Ursprungsmythen bis zu den modernen Mythen unserer Zeit vermitteln. Er diskutiert die verschiedenen Deutungen unter philosophischen, religiösen, politischen, kulturellen und rezeptionsgeschichtlichen Gesichtspunkten und stellt die Frage nach einer geradlinigen Entwicklung vom Mythos zum Logos. Mit Anmerkungen, weiterführender Literatur und Register neben W. J. Hollenweger (BA 4/93) interessierten und vorgebildeten Lesern empfohlen. (LK/B: Burchert)
Description:Literaturverz. S. 96 - [97]
ISBN:3406403328