Magie im Alten Testament in Stichworten: Vom Abwehrzauber zu Wundergeschichten

Die Vielzahl von Ritualen im Alten Testament, die als »magisch« bezeichnet werden können, zeigen, dass derartige Praktiken, wie sie auch aus der Umwelt des Alten Testaments bekannt sind, integraler Bestandteil von Religion sind. Es gibt keinen Gegensatz von Magie und Religion. Wenn im Alten Testamen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schmitt, Rüdiger 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Katholisches Bibelwerk e. V. 2023
In: Bibel und Kirche
Jahr: 2023, Band: 78, Heft: 4, Seiten: 198-205
normierte Schlagwort(-folgen):B Magie / Religion / Ritual / Bibel. Altes Testament
B Abwehrzauber / Historiola / Exorzismus / Heilung / Kult / Magie / Hexerei / Hexe / Zeichenhandlung / Fluch / Wunder / Wundergeschichte
RelBib Classification:AA Religionswissenschaft
AZ Neue Religionen
HB Altes Testament
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Vielzahl von Ritualen im Alten Testament, die als »magisch« bezeichnet werden können, zeigen, dass derartige Praktiken, wie sie auch aus der Umwelt des Alten Testaments bekannt sind, integraler Bestandteil von Religion sind. Es gibt keinen Gegensatz von Magie und Religion. Wenn im Alten Testament negativ von »Magie« gesprochen wird, geschieht dies zur Durchsetzung der religiösen Deutungshoheit durch die Verfasserkreise.
ISSN:0006-0623
Enthält:Enthalten in: Bibel und Kirche