Korinth II: Das römische Korinth

Der Band integriert interdisziplinäre und aus archäologischen wie textlichen Quellen gearbeitete Beiträge zum römischen Korinth zu einer Gesamtschau, die die Diversität der in der colonia gepflegten Kulte – des Kaisers, der Isis, der Demeter und Kore, der frühen Christen – auf die Stadtentwicklung b...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Krauter, Stefan 1973- (Éditeur intellectuel) ; Auffarth, Christoph 1951- (Éditeur intellectuel) ; Aeberhardt, Florian 2000- (Collaborateur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2024
Dans: Civitatum orbis mediterranei studia (7)
Année: 2024
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Civitatum orbis mediterranei studia 7
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Korinth / Römisches Reich / Religion / Culture
Sujets non-standardisés:B Histoire de l’Église
B multireligiös
B Diaspora
B Neues Testament
B Antiquité
B Loi et Évangile
B Römische Reichsreligion
B Recueil d'articles
B Anthropologie
B Histoire antique
B Netzwerkforschung
B Mission
B Antike Religionsgeschichte
Accès en ligne: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Informations sur les droits:cc-by-nc-nd-4.0
Édition parallèle:Non-électronique
Erscheint auch als: 9783161625459
Description
Résumé:Der Band integriert interdisziplinäre und aus archäologischen wie textlichen Quellen gearbeitete Beiträge zum römischen Korinth zu einer Gesamtschau, die die Diversität der in der colonia gepflegten Kulte – des Kaisers, der Isis, der Demeter und Kore, der frühen Christen – auf die Stadtentwicklung bezieht und deren raumgestaltende Praktiken erhellt.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 393-463
ISBN:3161625463
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-162546-6