Karl der Große und seine Nachfolger in der deutschen "Kaiserchronik": Kommentar und Untersuchung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Weis, Daniel David (VerfasserIn)
Körperschaft: Philipps-Universität Marburg (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart S. Hirzel Verlag [2022]
In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur (37)
Jahr: 2022
Schriftenreihe/Zeitschrift:Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Beihefte 37
normierte Schlagwort(-folgen):B Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 / Ludwig, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 778-840 / Lothar, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 795-855 / Ludwig, II., Ostfränkisches Reich, König 805-876 / Konrad, III., Heiliges Römisches Reich, König 1093-1152 / Rezeption / Kaiserchronik
B Kaiserchronik
B Kaiserchronik / Handschrift / Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 / Ludwig, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 778-840 / Lothar, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 795-855 / Ludwig, II., Ostfränkisches Reich, König 805-876 / Konrad, III., Heiliges Römisches Reich, König 1093-1152
weitere Schlagwörter:B Kommentar
B Chronikalisches Erzählen
B Vorauer Handschrift
B Hochschulschrift
B Frühmittelhochdeutsch
B Chronik
B Deutschsprachige Literatur
B Überlieferung
B Karl der Große
B Mittelalter
B Kaiserchronik
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 219-241
ISBN:3777631779
Persistent identifiers:DOI: 10.3813/9783777631776