Sedierung am Lebensende: Beiträge zur ethischen Debatte

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Sedierung am Lebensende. Das pharmakologisch begleitete Sterben - (nur) Gewinn oder (auch) Verlust?, Veranstaltung 2023, Mainz (VerfasserIn)
Beteiligte: Borgardts, David (HerausgeberIn) ; Roth, Michael 1968- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Verlag Karl Alber 2023
In: Angewandte Ethik (Band 10)
Jahr: 2023
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Angewandte Ethik Medizin Band 10
normierte Schlagwort(-folgen):B Sedierung / Palliativmedizin / Menschenwürde / Medizinische Ethik
weitere Schlagwörter:B Palliative Care Ethics
B Konferenzschrift 2023 (Mainz)
B Deep sedation Ethics
B Terminal Care Ethics
Online Zugang: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Beschreibung:Der Band geht zurück auf den Workshop "Sedierung am Lebensende - das pharmakologisch begleitete Sterben - (nur) Gewinn oder (auch) Verlust?" am 23. und 24. Juni 2023 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz (Vorwort)
Literaturangaben
ISBN:3495994122