Elfen und Feen: eine kleine Geschichte der Anderwelt

Dieser Band bietet kompetent und unterhaltsam einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Elfen und Feen von ihren Ursprüngen in keltischen und nordischen Mythen bis in die Welt der isländischen "Elfenbeauftragten" und von Harry Potter. Mal verstörende, mal zauberhafte Begegnungen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Egeler, Matthias 1980- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München C. H. Beck [2024]
In:Jahr: 2024
Ausgabe:Originalausgabe
Schriftenreihe/Zeitschrift:C.H.Beck Paperback 6546
normierte Schlagwort(-folgen):B Elfe / Fee / Mythos / Kultur
B Elfe / Fee
weitere Schlagwörter:B J.R.R. Tolkien
B J.K. Rowling
B England
B Feen
B Literatur: Geschichte und Kritik
B Island
B Sozial- und Kulturgeschichte
B Artus-Sagen
B Anderwelt
B Peter Pan
B Harry Potter
B Hexenwahn
B Elfen
B Literatur
B Literaturgeschichte
B Schottland
B Mitteleuropa
B Erla Stefánsdóttir
B Literaturwissenschaft, allgemein
B Irland
Online Zugang: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext
Literaturverzeichnis
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Dieser Band bietet kompetent und unterhaltsam einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Elfen und Feen von ihren Ursprüngen in keltischen und nordischen Mythen bis in die Welt der isländischen "Elfenbeauftragten" und von Harry Potter. Mal verstörende, mal zauberhafte Begegnungen mit Naturgeistern oder Gestalten wie etwa den Herrinnen von Avalon (Artussage), mit Elrond und Galadriel (Herr der Ringe), Titania und Oberon (Mittsommernachtstraum) oder auch Peter Pan verheißen Abenteuer und Lesevergnügen. Zugleich wird deutlich, wie jede Epoche ihre eigenen Feen und Elfen hervorgebracht hat - und in den sich wandelnden Vorstellungen vom Übernatürlichen erkennen wir die Ängste und Sehnsüchte der jeweiligen Zeiten bis in unsere Tage. "Es gibt einen Ort, der Álfheimr (Elfenheim) genannt wird. Dort wohnt das Volk, das Lichtelfen heißt, aber Dunkelelfen wohnen unter der Erde." Snorri, Edda Die Welt der Feen und Elfen von Island bis Mitteleuropa Große und kleine Geschichten aus der Anderwelt - kundig erklärt und gedeutet
Beschreibung:Mit 14 Abbildungen und 2 Karten
Leseempfehlungen und Literatur: Seite 184-187 und Register
ISBN:3406813666