Die Gülen-Bewegung (Hizmet): Herkunft, Strukturen, Ziele, Erfahrungen

Die Gülen-Bewegung wird so kontrovers beurteilt wie keine andere islamische Bewegung. Das global agierende Netzwerk des türkisch-amerikanischen Predigers Fethullah Gülen ist auch in Deutschland ein viel diskutiertes Thema. Es engagiert sich in Hunderten von Vereinen und Initiativen vor allem in den...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Eißler, Friedmann 1964- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen 2015
Dans: EZW-Texte (238)
Année: 2015
Collection/Revue:EZW-Texte 238
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Mouvement Gülen
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B État
B Islam
B Mouvement religieux
B Communauté religieuse
B Türkei
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die Gülen-Bewegung wird so kontrovers beurteilt wie keine andere islamische Bewegung. Das global agierende Netzwerk des türkisch-amerikanischen Predigers Fethullah Gülen ist auch in Deutschland ein viel diskutiertes Thema. Es engagiert sich in Hunderten von Vereinen und Initiativen vor allem in den Bereichen Dialog, Bildung und Wirtschaft. „Liberale Bildungsbewegung“ oder „islamistischer Wolf im Schafspelz“? Politikerinnen und Politiker, Entscheidungsträger in kommunalen Verwaltungen, Dialogpartner aus Kirche und Gesellschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger fragen nach den Hintergründen, Strukturen und Lehren des islamischen Hizmet-Netzwerks. Der EZW-Text informiert in Fachartikeln und Diskussionsbeiträgen – auch Beiträge aus der Türkei sowie eine Darstellung aus der Innenperspektive sind enthalten –, und stellt damit erstmals in diesem Umfang Material für eine sachliche, differenzierte und kritische Auseinandersetzung zur Verfügung.
Description:Literaturangaben