Religion und Politik in der Lutherdeutung Emanuel Hirschs: systematisch-theologische Untersuchungen über Hirschs Zwei-Reiche-Lehre und seine Fassung des Rechtfertigungsglaubens

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lademann, Arne 1984- (VerfasserIn)
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Grad-verleihende Institution)
Beteiligte: Danz, Christian 1962- (HerausgeberIn) ; Dierken, Jörg 1959- (HerausgeberIn) ; Großhans, Hans-Peter 1958- (HerausgeberIn) ; Nüssel, Friederike 1961- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2023]
In: Dogmatik in der Moderne (49)
Jahr: 2023
Schriftenreihe/Zeitschrift:Dogmatik in der Moderne 49
normierte Schlagwort(-folgen):B Luther, Martin 1483-1546 / Theology / Politics / Reception / Hirsch, Emanuel 1888-1972
B Luther, Martin 1483-1546 / Two kingdoms doctrine
weitere Schlagwörter:B Thesis
Online Zugang: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Beschreibung:Dissertation erschienen unter dem Titel: Ambivalenzen in Religion und Politik : Studien zur Lutherdeutung Emanuel Hirschs und zu seiner Zwei-Reiche-Lehre
ISBN:3161621719