Wege zu einer Ethik: neue Ansätze aus Theologie und Recht zwischen modernen Herausforderungen und islamischer Tradition

An die islamisch-theologischen Studien in Deutschland werden regelmäßig Anfragen gerichtet, die auf den Beitrag der „islamischen Ethik“ für die Gegenwart abzielen. Dabei stellt sich die Frage, wie zeitgenössische ethische Fragen mit Rücksicht auf die islamisch-theologische Tradition beantwortet werd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Alsoufi, Rana 1982- (HerausgeberIn) ; Kurnaz, Serdar 1988- (HerausgeberIn) ; Sievers, Mira 1991- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Ergon 2023
In: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam (Band 7)
Jahr: 2023
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 7
normierte Schlagwort(-folgen):B Ethik / Islamische Theologie / Tradition / Geschichte
B Sexualethik / Islam
B Ethik / Islamische Theologie / Geschichte
weitere Schlagwörter:B al-Ġazālī
B Ehe
B muslimische Zivilgesellschaft
B Sexualethik
B Islamische Ethik
B ahlaq
B Homosexualität
B Normenlehre
B Fiqh
B Usul al-Fiqh
B Aufsatzsammlung
B Systematische Theologie
B Intersexualität
B Sunnismus
B Religion
B islamische Theologie
B aš-Šarīf al-Murtaḍā
B Ṭāškubrīzādeh
B Kultur
B malikitische Rechtsschule
B Islam
B al-Māwardī
B Polygamie
B Adab
B schafiitische Rechtsschule
Online Zugang: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC-BY
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch