Die Reformation in Gestaltungen und Wirkungen: Speyerer Vorträge

Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Zum Geleit -- Vorwort und Einleitung -- Im Umbruch der Zeiten -- Kirche und Frömmigkeit -- Gesellschaft und Familie -- Recht und Politik -- Conclusio -- Freiheit und Verantwortung -- 1520 als Entscheidungsjahr der Reformation -- Die Freiheitssc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Dingel, Irene 1956- (VerfasserIn)
Beteiligte: Bechtold-Mayer, Marion 1981- (MitwirkendeR) ; Himmighöfer, Traudel 1960- (VerfasserIn eines Geleitwortes) ; Schad, Christian 1958- (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2023]
In:Jahr: 2023
normierte Schlagwort(-folgen):B Reformation / Geschichte
B Reformation / Rezeption / Geschichte
B Reformation
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Electronic books
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Zum Geleit -- Vorwort und Einleitung -- Im Umbruch der Zeiten -- Kirche und Frömmigkeit -- Gesellschaft und Familie -- Recht und Politik -- Conclusio -- Freiheit und Verantwortung -- 1520 als Entscheidungsjahr der Reformation -- Die Freiheitsschrift im Kontext der großen Reformationsschriften Luthers -- Rechtfertigung als Freiheit - Freiheit als Verantwortung -- Conclusio: Bedeutung und Wirkung -- »Außerdem haben wir deine Bücher nach Brabant und England geschickt ...« -- Die Ausbreitung der Reformation -- Verfolgung und Aneignung der Reformation - europäische Entwicklungen -- Die Etablierung der Reformation -- Conclusio -- Die Reformation im Bild -- Bilder als Medium reformatorischer Propaganda -- Das reformatorische Predigt- und Frömmigkeitsbild -- Das reformatorische Bild im Dienste fürstlicher Repräsentation -- Conclusio -- Gesungener Glaube -- Ein Blick in die Geschichte -- Reformatorische Theologie im Lied -- Abgrenzung, Protest und Polemik im Geistlichen Lied -- Kriegserfahrung und Frömmigkeit -- Abgesang -- Den Glauben ins Leben ziehen -- Der Heidelberger Katechismus - ein Handbuch des christlichen Lebens -- Konfessionelle Neuordnung im Heidelberger Katechismus -- Conclusio -- »... das Recht haben, bei Religion, Glauben, Kirchengebräuchen in Frieden zu bleiben« -- Religion und Politik - einige Schlaglichter -- Das Phänomen »Religionsfrieden« -- Europäische Religionsfriedenspraxis im Vergleich -- 1. Frankfurter Anstand und Augsburger Religionsfrieden -- 2. Das Januaredikt von Saint-Germain-en-Laye -- 3. Die Warschauer Konförderation -- Conclusio -- »immerfort auf der Bahn wohlgeprüfter Wahrheit und echt religiöser Aufklärung« -- Die pfälzische Irenik -- Die Entstehung der Pfälzischen Union -- Die Unionsurkunde und ihre theologischen Charakteristika -- Conclusio -- Backmatter -- Register.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3374072461