Gott und die Logik der Gefühle

Gefühle sind belebend und bedrängend, können erfreuen und erschüttern. Darum wird in der Vielfalt der Gefühle eine Ordnung gesucht, die eine Orientierung im Wechsel ihrer andringenden Präsenz erlaubt. Eine solche Ordnung ergibt sich, wenn man die Gefühle im Ausgang von der Bezogenheit der humanen le...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Korsch, Dietrich 1949- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2022
In: Theo-Web
Jahr: 2022, Band: 21, Seiten: 41-55
normierte Schlagwort(-folgen):B Gefühl / Bewusstsein / Körper / Gott
RelBib Classification:AE Religionspsychologie
NBE Anthropologie
ZD Psychologie
weitere Schlagwörter:B Macht der Gefühle
B Zentralität der Freude
B Power of emotions
B Gefühl und Bewusstsein
B Polarität der Gefühle
B polarity of emotions
B formation of emotions in religious education
B centrality of joy
B Gefühlsbildung im Religionsunterricht
B emotion and consciousness
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Gefühle sind belebend und bedrängend, können erfreuen und erschüttern. Darum wird in der Vielfalt der Gefühle eine Ordnung gesucht, die eine Orientierung im Wechsel ihrer andringenden Präsenz erlaubt. Eine solche Ordnung ergibt sich, wenn man die Gefühle im Ausgang von der Bezogenheit der humanen leibseelischen Existenz auf Gott versteht. Dabei baut sich ein Spannungsfeld auf, welches auch bildungstheoretische Anschlüsse ermöglicht.
Emotions / sentiments are stimulating and restraining, may cause joy or shock. That is why we look for an order amidst the variety of emotions, which give an orientation during their acute presence. Such an order emerges when we understand the relation of the human existence as embodied self towards God. In doing so, we notice a field of emotions affiliated with each other, which also opens possibilities of educational interventions.
ISSN:1863-0502
Enthält:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0274