Emotion und Religion: religionspsychologische Perspektiven

Der Aufsatz beleuchtet die somatischen Grundlagen der Gefühlsentstehung und ihre psychologische Verarbeitung. Relevante Theorien und ihre Grenzen werden aufgezeigt. Religiöse Erfahrungen können mit positiven und negativen Gefühlen verknüpft sein. Krankmachende Glaubensformen erfordern professionelle...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Utsch, Michael 1960- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 2022
In: Theo-Web
Year: 2022, Volume: 21, Pages: 27-40
Standardized Subjects / Keyword chains:B Emotion / Religion / Body / Counseling / Positive psychology
RelBib Classification:AE Psychology of religion
NBE Anthropology
ZD Psychology
Further subjects:B positive Psychologie
B positive psychology
B Sect
B spiritual crisis
B spirituelle Krise
B psychology of religion
B Cult
B Embodiment
B Religious psychology
Online Access: Volltext (kostenfrei)