Studien zu Cord Borgentrik: 'Regina Coeli' im Werk des Bildschnitzers zwischen Tradition und Kirchenreform

Cord Borgentrik (um 1430-1501), in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ein gefragter, ohne Zunftzwang arbeitender Bildschnitzer in Braunschweig, leitete hier eine große Werkstatt. Spuren seines Wirkens finden sich im Braunschweiger Umland, in Westfalen, im Göttinger Raum einschließlich Gandershe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Eberle, Helga (Author)
Corporate Author: Georg-August-Universität Göttingen (Degree granting institution)
Format: Electronic/Print Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Universitätsverlag Göttingen 2022
In:Year: 2022
Series/Journal:Universitätsdrucke Göttingen
Standardized Subjects / Keyword chains:B Borgentryk, Cord 1430-1501
Further subjects:B Thesis
Online Access: Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Presumably Free Access
Volltext (doi)