Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse / Band 2 Interreligiöse Diskurse : Perspektiven und Themen / Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)

Das Jahrbuch des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet aktuelle Beiträge zur Erforschung des Austauschs unter den Religionen aus einer interdisziplinären Perspektive. Das Format richtet sich sowohl an ein de...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (Issuing body)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Baden-Baden Ergon – ein Verlag in d. Nomos Verlagsgesellschaft 2022
In: Erlanger Jahrbuch für interreligiöse Diskurse
Year: 2022
Edition:1. Auflage
Further subjects:B Early Modern Times
B Islam
B Interreligiöser Diskurs
B Interfaith dialogue
B Judaism
B Religionen
B Middle Ages
B Frühneuzeit
B Christianity
B Late Antiquity
B Integration and educational work
B Paradise
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783956509971
Description
Summary:Das Jahrbuch des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet aktuelle Beiträge zur Erforschung des Austauschs unter den Religionen aus einer interdisziplinären Perspektive. Das Format richtet sich sowohl an ein deutschsprachiges Fachpublikum religionsbezogener Disziplinen wie Theologie, Judaistik, Islamwissenschaft, Religionssoziologie und -wissenschaft als auch an eine interessierte Leserschaft außerhalb der Universitäten. Die Qualität der Beiträge wird durch ein Peer-Review-Verfahren (double-blind) gesichert. Band 2 beschäftigt sich mit maßgeblichen Themen und Perspektiven im Bereich des Forschungsfeldes. Mit Beiträgen von Anna Alabd, Tarek Badawia, Christine Büchner, Jarmilla Geisler, Sandra Hauser, Valerie Jandeisek, Andreas Knöll, David Koch, Thomas Kremer, Christian Lange, Georg Langenhorst, Kübra Özcan, Manfred Pirner, Thomas Schärtl-Trendel, Kerstin Schlögl-Flierl, Farid Suleiman, Georges Tamer und Muna Tatari.
The Yearbook of the Bavarian Research Center for Interreligious Discourses (BaFID) at the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg offers current contributions to the study of exchange among religions from an interdisciplinary perspective. The format is aimed both at a German-speaking specialist audience of religion-related disciplines such as theology, Jewish studies, Islamic studies, sociology of religion and religious studies, and at an interested readership outside the universities. The quality of the contributions is assured by a peer-review process (double-blind). Volume 2 deals with relevant perspectives and topics in this field of interreligious discourses in an interdisciplinary way. With contributions by Anna Alabd, Tarek Badawia, Christine Büchner, Jarmilla Geisler, Sandra Hauser, Valerie Jandeisek, Andreas Knöll, David Koch, Thomas Kremer, Christian Lange, Georg Langenhorst, Kübra Özcan, Manfred Pirner, Thomas Schärtl-Trendel, Kerstin Schlögl-Flierl, Farid Suleiman, Georges Tamer and Muna Tatari.
ISBN:3956509986
Contains:: Erlanger Jahrbuch für interreligiöse Diskurse
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783956509988