Dechristianization in 20th-century Canada

Die Entwicklung des christlichen Einflusses in Kanada ist besonders interessant, weil wir sowohl gewisse Ähnlichkeiten mit den Entwicklungen in Europa als auch gewisse Ähnlichkeiten mit den Entwicklungen in den USA konstatieren können. Während im französisch-sprechenden Teil Kanadas ein vom Zweiten...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Laverdure, Paul (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Vandenhoeck & Ruprecht 1998
Dans: Kirchliche Zeitgeschichte
Année: 1998, Volume: 11, Numéro: 1, Pages: 104-109
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die Entwicklung des christlichen Einflusses in Kanada ist besonders interessant, weil wir sowohl gewisse Ähnlichkeiten mit den Entwicklungen in Europa als auch gewisse Ähnlichkeiten mit den Entwicklungen in den USA konstatieren können. Während im französisch-sprechenden Teil Kanadas ein vom Zweiten Vatikanischen Konzil modernisierter Katholizismus dominiert, übertreffen im englisch-sprachigen Teil Kanadas evangelikale und charismatische Bewegungen inzwischen den Einfluß der älteren protestantischen Denominationen.
ISSN:2196-808X
Contient:Enthalten in: Kirchliche Zeitgeschichte