Kalter Winter: die Energiekrise aus sozialethischer Perspektive

Der russische Krieg in der Ukraine hat die Gaspreise enorm ansteigen lassen. Noch ist zwar nicht abzusehen, wie schlimm die befürchtete Gasknappheit wirklich werden wird. Doch viele Bürger fragen sich, wie sie durch den Winter kommen sollen. Ist die Versorgung mit knappem Gas sozial gerecht möglich?...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kruip, Gerhard 1957- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2022
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2022, Band: 76, Heft: 9, Seiten: 31-33
normierte Schlagwort(-folgen):B Energiekrise / Russisch-Ukrainischer Krieg / Sozialethik
RelBib Classification:NCC Sozialethik
TK Neueste Zeit
ZC Politik
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der russische Krieg in der Ukraine hat die Gaspreise enorm ansteigen lassen. Noch ist zwar nicht abzusehen, wie schlimm die befürchtete Gasknappheit wirklich werden wird. Doch viele Bürger fragen sich, wie sie durch den Winter kommen sollen. Ist die Versorgung mit knappem Gas sozial gerecht möglich?
ISSN:2628-5622
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz