Ein Buch mit sieben Siegeln: die Redewendungen der Bibel

Die Bibel birgt einen Schatz von volkstümlichen Redewendungen. Zu ihnen gehören z.B. sich ins Fäustchen lachen, die Haare zu Berge stehen, gegen den Strom schwimmen. Martin Luther und sein Team von Übersetzern haben sich ihrer mit Vorliebe bedient, um die biblischen Originalsprachen anschaulich, dem...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Metzner, Rainer 1964- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2022]
Dans:Année: 2022
Recensions:[Rezension von: Metzner, Rainer, 1964-, Ein Buch mit sieben Siegeln : die Redewendungen der Bibel] (2023) (Feldbacher, Rainer)
[Rezension von: Metzner, Rainer, 1964-, Ein Buch mit sieben Siegeln : die Redewendungen der Bibel] (2023) (Rydryck, Michael, 1980 -)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemand / Bibel / Phraséologie
B Allemand / Bibel / Phraséologie / Réception <scientifique> / Histoire
B Science biblique / Bibel, Allemand (Luther) / Linguistique / Phraséologie
B Bibel, Allemand (Luther) / Phraséologie / Réception <scientifique> / Allemand / Littérature / Philosophie / Lyrics (Poésie) / Histoire
Sujets non-standardisés:B Redensart
B Linguistique
B geflügelte Worte
B Sprichworte
B Science biblique
B Lutherbibel
B Phraséologie
B Idiom
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die Bibel birgt einen Schatz von volkstümlichen Redewendungen. Zu ihnen gehören z.B. sich ins Fäustchen lachen, die Haare zu Berge stehen, gegen den Strom schwimmen. Martin Luther und sein Team von Übersetzern haben sich ihrer mit Vorliebe bedient, um die biblischen Originalsprachen anschaulich, dem Volk aufs Maul sehend, zu übersetzen. Redewendungen sind feste Wortverbindungen einer Sprachgemeinschaft. Sie spiegeln Einstellungen und Verhaltensweisen wider, vereinfachen die Kommunikation, machen sprachliche Äußerungen attraktiv. Die vorliegende Arbeit stellt 350 Redewendungen der Lutherbibel vor. Sie erklärt ihre Bedeutung im Kontext des Bibeltextes und verdeutlicht ihren Einfluss auf die deutsche Sprache an Beispielen aus literarischen Werken (Belletristik, Lieddichtung, Philosophie, Geschichte). [A Sealed Book. The Biblical Idioms] The Bible contains a treasure trove of popular idioms. They include, for example, laughing in one’s sleeve, one’s hair standing on end, striving against the stream. Martin Luther and his team of translators liked to use them to vividly translate the original biblical language, looking at how people really talk. Idioms are fixed word combinations of a language community. They reflect attitudes and behaviours, simplify communication, and make linguistic expressions attractive. This work presents 350 idioms of the Luther Bible. It explains their meaning in the context of the biblical text and illustrates their influence on the German language with examples from literary works (fiction, song poetry, philosophy, history).
Description:Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
ISBN:3374071333