Normierung von Essen in der Jōdo Shinshū: Zum Verhältnis der Norm zur schulspezifischen Lehrauslegung des Buddhismus

Das Verbot des Fleischverzehrs kann als ein besonders zentrales Element buddhistischer Esskonventionen bezeichnet werden. Auch wenn die allmähliche Entwicklung hin zu dieser Regel sowie Abweichungen von ihr bereits häufiger in der Forschung thematisiert wurden, ist der Fleischverzicht nach wie vor e...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Rüsch, Markus 1989- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Diagonal-Verlag 2022
In: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Year: 2022, Volume: 30, Issue: 1, Pages: 84-109
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jōdo-shinshū / Lebensmittel / Ritual / Standardization / Vegetarianism
RelBib Classification:AB Philosophy of religion; criticism of religion; atheism
AG Religious life; material religion
BL Buddhism
KBM Asia
KCA Monasticism; religious orders
NBK Soteriology
NCG Environmental ethics; Creation ethics
RA Practical theology
Further subjects:B Standardisation
B rites of eating
B japanischer Buddhismus
B Essriten
B Japanese Buddhism
B Shin Buddhism
B Jōdo Shinshū
B Embodiment
B Normierung
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)