Metatexte: Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur

Vorwort ; Inhalt ; Metatexte und schrifttragende Artefakte ; Zusammenfassung der Beiträge ; Schrifttragende Artefakte aus der Bildungspraxis im antiken Israel und seinem Kontext ; Die altaramäischen Wandinschriften vom Tell Deir 'Alla und ihr institutioneller Kontext.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Autorenkonferenz Praktiken schriftlicher Kommunikation. Die Produktion und Rezeption von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur 2014, Heidelberg (VerfasserIn)
Beteiligte: Focken, Friedrich-Emanuel 1978- (HerausgeberIn) ; Ott, Michael R. 1982- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin/Boston De Gruyter 2016
In: Materiale Textkulturen (Band 15)
Jahr: 2016
Rezensionen:[Rezension von: Metatexte : Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur. Metatexts: Nar­rarives about Artifacts with Written Texts in the Literature of the Old Testament and Middle Ages] (2020) (Ego, Beate, 1958 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Materiale Textkulturen Band 15
normierte Schlagwort(-folgen):B Israel (Altertum) / Mittelalter / Artefakt / Buch (Motiv) / Literatur (Motiv)
B Literatur (Motiv) / Buch (Motiv) / Literatur / Bibel. Altes Testament / Geschichte 1000 v. Chr.-1500
weitere Schlagwörter:B Literature
B Konferenzschrift 2014 (Heidelberg)
B Christian literature, English (Old) History and criticism
B LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
B Electronic book
B Bible
B Criticism, interpretation, etc
B Bible In literature
B Christian literature, English (Old)
Online Zugang: Volltext (kostenfrei registrierungspflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch