Bekenntnisse eines metaphysischen Realisten

Im philosophischen Diskurs wird der metaphysische Realismus von verschiedenen Seiten aus unterschiedlichen Gründen angegriffen. Dies hat weitreichende Konsequenzen für das Verständnis von Theologie. Auf der Basis einer Kritik des Realismus plädieren Saskia Wendel und Martin Breul für ein bestimmtes...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kreiner, Armin 1954- (Auteur)
Collaborateurs: Wendel, Saskia 1964- (Antécédent bibliographique)
Type de support: Électronique Review
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Österreichische Provinz d. Gesellschaft Jesu 2022
Dans: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Année: 2022, Volume: 144, Numéro: 1, Pages: 71-95
Compte rendu de:Vernünftig glauben - begründet hoffen (Freiburg : Herder, 2020) (Kreiner, Armin)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Métaphysique / Réalisme (Philosophie) / Théologie systématique
RelBib Classification:NAA Théologie systématique
VA Philosophie
Sujets non-standardisés:B Réalisme
B Métaphysique
B Théologie politique
B Compte-rendu de lecture
B Vérité
B analytische Philosophie
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Im philosophischen Diskurs wird der metaphysische Realismus von verschiedenen Seiten aus unterschiedlichen Gründen angegriffen. Dies hat weitreichende Konsequenzen für das Verständnis von Theologie. Auf der Basis einer Kritik des Realismus plädieren Saskia Wendel und Martin Breul für ein bestimmtes Verständnis von Theologie. Ihre Kritik ist aus philosophischen Gründen nicht überzeugend und die Konsequenzen sind in theologischer Hinsicht nicht erstrebenswert.
In philosophical debates, metaphysical realism is attacked from different sides for different reasons. This has far-reaching consequences for the understanding of theology. On the basis of a critique of realism, Saskia Wendel and Martin Breul advocate a particular understanding of theology. Their criticism is not convincing for philosophical reasons, and the consequences of their approach are undesirable from a theological point of view.
ISSN:2709-8435
Référence:Kritik in "Replik (2022)"
Contient:Enthalten in: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Persistent identifiers:DOI: 10.35070/ztp.v144i1.3942