Kulturen des Streits: Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis

Streit ist Teil des menschlichen Zusammenlebens. Doch inwiefern lässt sich von Streitkulturen sprechen? Die Beiträge des Bandes zeigen: Die Durchsetzung, Duldung oder Unterdrückung von Geltungsansprüchen erfolgt durch Deutungsmachtstrategien, die durch Streitkulturen bestimmt sind und ihrerseits Kul...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Kumlehn, Martina 1966- (Editor) ; Wodianka, Stephanie 1971- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Bielefeld transcript [2022]
In: Edition Kulturwissenschaft
Year: 2022
Edition:1st ed.
Series/Journal:Edition Kulturwissenschaft
Standardized Subjects / Keyword chains:B Communication in politics / Political culture / Democracy / Debate / Quarreling / Group identity / Difference of opinion / Conflict management
B Quarreling / Society / Cultural theory
Further subjects:B Collection of essays
B Religion; Gesellschaft; Kultur; Deutungsmacht; Politik; Belief Systems; Kulturtheorie; Kultursoziologie; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Society; Culture; Power of Interpretation; Politics; Cultural Theory; Sociology of Culture
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic