Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien: Deutungskonkurrenzen bei Epidemien von der Antike bis zur Gegenwart

Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für e...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Bubert, Marcel (Éditeur intellectuel) ; Krischer, André 1974- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Anglais
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt New York Campus Verlag [2023]
Dans: Schriftenreihe "Religion und Moderne" (Band 27)
Année: 2023
Collection/Revue:Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Épidémie / Peste / Interprétation / Cause / Religion / Théorie du complot / Histoire
B Épidémie / Seuche / Religion / Foi / Théorie du complot / Histoire
RelBib Classification:FA Théologie
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
B Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen
B 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.)
B 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
B Recueil d'articles
B Geschichte allgemein und Weltgeschichte
B COVID-19-Pandemie
B 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
B Deutungskonkurrenzen
B Geschichte der Medizin
B Corona
B Disease outbreaks History
B 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
B Geschichte der Religion
B 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)
B Coronapandemie
B Okkulte Studien
B AIDS
B Corona-Pandemie
B Covid 19
B Pandemics History
B Religion and Medicine
B Choléra
B Epidemics History
Accès en ligne: Cover (lizenzpflichtig)
Table des matières
Quatrième de couverture
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
Description:Literaturangaben
ISBN:3593514249