Fasten, Lehren, Heilen: die Indienreise des Apostels Thomas in mittelalterlichen Manuskripten und Karten

Thomas, der reisende Apostel, ist ein Akteur des ‚globalen Mittelalters‘. Worin bestand die Aktualität seines Lebensmodells? Wer erzählt die Indienreise, für wen und mit welcher Intention? Untersucht werden Bilder der Indienreise des Apostels Thomas in mittelalterlichen Manuskripten und Karten. Um s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schüppel, Katharina 1976- (VerfasserIn)
Körperschaft: Technische Universität Dortmund (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Reimer [2021]
In:Jahr: 2021
normierte Schlagwort(-folgen):B Thomas, Apostel 1. Jh. / Heiligenvita / Hagiografie / Handschrift / Buchmalerei
B Thomas, Apostel 1. Jh. / Indien / Reise / Kartografie / Kosmografie
weitere Schlagwörter:B Kunstgeschichte
B Translokalität
B Apostel Thomas
B Globalität
B Globales Mittelalter
B Storytelling
B Karten
B Manuskriptkulturen
B Kartografien
B Mittelalter
B der heilige Thomas
B Handschriften
Online Zugang: Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch