Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft: Theologie anders denken mit Bruno Latour

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Ander(e)s denken mit Latour: Erkenntnistheorie und Theologie -- Sci scires donum Dei. Ambivalenzen des Beobachtens oder: An der Quelle der Sozialität -- Ist das alles? Die Dinge theologisch denken mit Bruno Latour -- Ameisenwege und Ligaturen. Praktisch-theo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bogner, Daniel 1972- (HerausgeberIn) ; Schüßler, Michael 1972- (HerausgeberIn) ; Bauer, Christian 1973- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2021
In: Religionswissenschaft (Band 28)
Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religionswissenschaft Band 28
normierte Schlagwort(-folgen):B Latour, Bruno 1947-2022 / Actor-Network-Theory / Naturverständnis / Technischer Fortschritt / Kulturanthropologie / Erkenntnistheorie / Philosophische Anthropologie / Rezeption / Theologie
B Latour, Bruno 1947-2022 / Gaia-Hypothese / Klimaänderung / Digitale Revolution / Informationsgesellschaft
B Latour, Bruno 1947-2022 / Rezeption / Praktische Theologie
weitere Schlagwörter:B Belief
B Nature
B Secularity
B Bruno Latour
B Religious Studies
B Theology Social aspects
B Anthropology
B Practice Theory
B Actor-network-theory
B Modernity
B Technology
B New Materialism
B Society
B RELIGION / General
B Culture
B Sociology of Religion
Online Zugang: Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (Open Access)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY 4.0
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch