Exodus als pädagogisches Narrativ

Vor dem Hintergrund der typologischen Unterscheidung eines historischen und eines systematischen Erkenntnisinteresses, wird die Exodus-Überlieferung als ein pädagogisches Narrativ in den Blick genommen. Darin wird die Exodus-Überlieferung auf eine implizite Pädagogik hin rekonstruiert. In dieser Päd...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:"Themenheft: Exodus"
Auteur principal: Koerrenz, Ralf 1963- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ˜deœ Gruyter 2021
Dans: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Année: 2021, Volume: 73, Numéro: 3, Pages: 293-306
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Tradition de l'exode / Pédagogie / Existentialisme / Éducation
RelBib Classification:HB Ancien Testament
RF Pédagogie religieuse
VA Philosophie
Sujets non-standardisés:B Sh*ma Israel
B Structural Religious Education Studies
B Pessach-Fest
B Michael Walzer
B Exodus
B Strukturelle Religionspädagogik
B Passover-Festival
Accès en ligne: Accès probablement gratuit
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Vor dem Hintergrund der typologischen Unterscheidung eines historischen und eines systematischen Erkenntnisinteresses, wird die Exodus-Überlieferung als ein pädagogisches Narrativ in den Blick genommen. Darin wird die Exodus-Überlieferung auf eine implizite Pädagogik hin rekonstruiert. In dieser Pädagogik wird das Narrativ kollektiv als Erziehung (z.B. über das Pessach-Fest) und individuell als Bildung (z.B. über das Sh*ma Israel) inszeniert. Die pädagogische Wirkungsmacht der Exodus-Überlieferung wird vor allem im Anschluss an Michael Walzers Untersuchung "Exodus und Revolution" entfaltet.
Against the background of the typological distinction between a historical and a systematic interest in knowledge, the Exodus tradition is examined as a pedagogical narrative. In it, the Exodus narrative is reconstructed in terms of an implicit pedagogy. In this pedagogy, the narrative is performed collectively as education (e. g. via the Passover festival) and individually as Bildung (e. g. via the Sh*ma Israel). The pedagogical impact of the Exodus tradition is unfolded primarily following Michael Walzer's study "Exodus and Revolution".
ISSN:2366-7796
Contient:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2021-0034