Heilung deuten: religionshybride Deutungen im alternativmedizinischen Kontext

In spätmodernen Gesellschaften lässt sich im alternativmedizinischen Feld ein fließender Übergangsbereich von Medizin und Religion identifizieren: Heilpraktiker*innen bieten mehr als bloß somatisch-therapeutische Heilung; die Deutungen hinter ihren Angeboten haben einen religionstheoretisch relevant...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Stähler, Paula Margarethe 1982- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2021
In:Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:rerum religionum Band 10
normierte Schlagwort(-folgen):B Alternative Medizin / Heilpraktiker / Religion / Deutung / Religionssoziologie / Praktische Theologie / Evangelische Theologie
B Alternative Medizin / Religion
B Krankheit / Heilung / Religiosität
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
B Heilung; Deutung; Religion; Theologie; Alternative Heilkunde; Medizin; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Körper; Healing; Interpretation; Theology; Alternative Medicine; Medicine; Religious Studies; Sociology of Religion; Body
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:In spätmodernen Gesellschaften lässt sich im alternativmedizinischen Feld ein fließender Übergangsbereich von Medizin und Religion identifizieren: Heilpraktiker*innen bieten mehr als bloß somatisch-therapeutische Heilung; die Deutungen hinter ihren Angeboten haben einen religionstheoretisch relevanten Überschuss. Paula Stähler liefert mit umfangreichem qualitativ-empirischen Material einen substanziellen Beitrag zu diesem Bereich der Religionsforschung und eröffnet mit ihren Ergebnissen zahlreiche praktisch-theologische Anschlussstellen.
ISBN:3839457785